Take a look at our
timeline

Die Total Fansports Meilensteine

Seit wir den Proof of Concept unserer Vereinsticket Lösung im September 2020 erbracht haben, geht es Schlag auf Schlag: In schöner Regelmäßigkeit erreichen wir einen Meilenstein unserer Unternehmensentwicklung nach dem anderen. Um Euch auf dem Laufenden zu halten, dokumentieren wir die Total Fansports Entwicklung hier und aktualisieren wir die folgende Chronik laufend. Schaut doch mal rein – wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.


September 2020
Oktober 2020
  • Gründung
    Die Total Fansports GmbH wird gegründet und ein Team zusammengestellt, um Vereinsticket speziell für Sportvereine weiterzuentwickeln.
November 2020
  • Wachstum
    Bis zum angeordneten Lockdown nutzen bereits 90 Vereine mit hunderten Mannschaften unser System;
    die Kooperation mit dem Deutschen Sportausweis startet.
Dezember 2020
  • Portfolio-Ausbau
    Mit dem Release unseres
    Spendenfeatures steht Sportdeutschland ein weiteres hilfreiches Tool zur Verfügung.
Januar 2021
  • Finanzierung
    Neben einem Business-Angel beteiligt sich die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) über zwei Tochtergesellschaften an Total Fansports.
Februar 2021
  • #endlichwiederspielen
    Mit einem Musikvideo liefern wir schon vorab den Soundtrack zum Restart des Vereinssports.
März 2021
  • TechBoost Startup
    Die Telekom hat uns in ihr Startup-Programm aufgenommen.
April 2021
  • Ideenwettbewerb RLP
    Die Jury des Ideenwettbewerbs Rheinland-Pfalz hat Vereinsticket als "sehr gut" bewertet, was uns den 1. Platz beim "Regionalpreis Trier" beschert. Die Siegerehrung findet am 25. Mai in digitaler Form statt.
Mai 2021
  • Startup Camp Trier
    Total Fansports Geschäftsführer Gregor Demmer hält den (digitalen) Impulsvortrag im Rahmen der Eröffnung der Veranstaltung.
Juni 2021
  • Personalwachstum
    Unser Team wächst weiter. Mit Anne haben wir eine Business Developerin gewonnen, die reichlich Sporterfahrung mitbringt: Sie ist vom FSV Mainz 05 zu uns gewechselt.
Juli 2021
  • Kampagnenplaner
    Die Vereinsticket Website erstrahlt im neuen Glanz. Highlight für Werbepartner: Der Kampagnenplaner. Das Tool zeigt, wie Werbung in der VT Fansports App aussehen kann.
August 2021
  • News-Funktion
    Sportvereine erhalten mit der News-Funktion neue möglichkeiten, um Anhänger zu informieren und Fans zu aktivieren.
September 2021
  • COVID-19 Kontrolle
    Sportvereine können sich mit Vereinsticket an einen 2 oder 3G Check erinnern lassen. Dadurch wird den HelferInnen, die die Zuschauertickets scannen, angezeigt, wie alt ein Test zum Scan-Zeitpunkt sein darf. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert.
Oktober 2021
  • Interesse steigt
    Innerhalb weniger Tage haben gleich drei Podcasts über unser junges Unternehmen berichtet. Darunter auch der vielleicht wichtigste Sportsbusiness-Podcast des Landes, der Sports Maniac Podcast. Hinzu kommen "Bosses Bundesliga Blog" und "Vereinsmeier.online".
November 2021
  • Payments
    Mit dem Payments-Modul können Vereine sich selbst in die Lage versetzen, bargeldlose Zahlungen entgegenzunehmen. Die Einrichtung des Vereinsticket Moduls dauert dank individueller Onboarding-Strecke bei unserem Zahlungsdienstleister-Partner Stripe nur wenige Minuten. Die Nutzung ist für Amateurvereine kostenfrei. Im ersten Anwendungsfall können Vereine ihr Zuschauermanagement damit auf Profi-Niveau heben und Tickets online verkaufen.
Dezember 2021
  • Grafik-Generator
    Das neue Standard-Modul Grafik-Generator steht allen Vereinsticket Nutzern zur Verfügung und ermöglicht Vereinsvertretern, schnell professionelle Grafiken zu erstellen. Diese sind bereits auf den jeweiligen Verein angepasst und mit dem Vereinslogo versehen. Es stehen vorbereitete Grafiken und Design-Vorlagen für verschiedene Einsatzzwecke zur Verfügung. Diese reichen von „Spieltag hervorheben“ bis hin zu „Öffentlichkeitsarbeit betreiben“ und helfen Sportvereinen bei der visuellen Kommunikation.
Januar 2022
  • Locations
    Hinter diesem Modul steckt eine Datenbank aller Sportstätten und von Vereinen genutzen Orte, die sowohl von unserem Data-Research-Team als auch den Vereinen selbst gepflegt wird. Die Datenbank erlaubt Nutzern, Sportstätten und Vereins-Locations in ihrer Nähe zu finden und dient als Basis für weitere, kommende Lösungen - allen voran das Belegungsmanagement, das ehrenamtliche Helfer in Vereinen entlasten wird.
  • Digitale Bande
    Mithilfe der Digitalen Werbebande haben Vereine, die unser System nutzen, die Möglichkeit, ihre vereinseigenen Sponsoren auf ihrer In-App-Seite zu platzieren. Dort können die Werbenden mit Logo und Beschreibungstext sowie Link aufgeführt werden. Diese attraktive Platzierung spielt Vereinen natürlich in die Karten, wenn sie Gespräche mit (neuen) Werbenden führen.
Februar 2022
  • SpielerFit
    Unser erstes Partner-Modul ist online! Gemeinsam mit der BARMER ermöglichen wir Sportmannschaften eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif. Im Rahmen von SpielerFit kommt ein Gesundheitsexperte ins Training und führt einen Body-Check durch. Mithilfe einer Tanita Waage ermittelt er die genaue Körperzusammensetzung jedes Teammitglieds. Anschließend bespricht er die Werte mit den Teilnehmenden und gibt Tipps, woran sie arbeiten können.
März 2022
  • Belegungsmanagement
    Mit dem Sportstätten-Belegungsmanagement erfolgt die Platzvergabe und -verwaltung ab sofort fast automatisch, denn das Modul wird durch die aktive Nutzung des Anwesenheitsmanagements und des Ticketings automatisch mit Informationen gefüttert. Als Vereinsverwalter kann man durch Definition der Nutzungszeiten einen Rahmen setzen und mit der Aktivierung der Web-Ansicht auch einen externen Blick auf die jeweiligen Auslastungen der Sportanlagen erlauben. Mit diesem Modul wird unsere Vision der nahtlosen Integration von sinnvoll aufeinander abgestimmten Vereinsverwaltungsfunktionen nochmal greifbarer.
April 2022
  • "Fun Zone"
    Diese neue Rubrik in der VT Fansports App beschert den Nutzern kurzweilige Stunden: Mit der "Fun Zone" halten Spiel und Spaß Einzug. Natürlich mit Fokus auf den Sport - so kann man sein Sport-Wissen bei keleinen Rätseln testen.
Mai 2022
  • what3words Integration
    Unsere Vereinsticket Plattform ermöglicht Sportvereinen ab sofort, die Eingänge zu ihren Sportanlagen eindeutig und exakt zu kommunizieren. Möglich macht dies die Integration des Drei-Wort-Adresssystems what3words. Mit what3words können Standpunkte exakt einer Fläche von 3 x 3 Metern zugeordnet werden, was das Suchen und Finden der Eingänge auf großen Sportanlagen genauso vereinfacht, wie das Finden von versteckt gelegenen Sporthallen und -plätzen. Vereinsticket ist die erste Sportplattform in Deutschland, die das System der Dreiwortadressen nutzt.
Juni 2022
  • Runderneuerte Mitgliederverwaltung & Beantragen einer Vereinsmitgliedschaft
    Wir haben unsere Mitgliederverwaltung runderneuert, beginnend bei den zur Verfügung stehenden Feldern: Das neue Feld "Status" bietet vielfältige Möglichkeiten, Mitglieder (und Nicht-Mitglieder) zu kategorisieren. Die Ladezeit ist viermal schneller, was vor allem große Vereine mit vielen Mitgliedern freuen wird. Die neue Stapelverarbeitung ermöglicht es zudem, die Zuordnung mehrerer Mitglieder zu Abteilungen bzw. Mannschaften auf einmal zu bearbeiten.
    Zudem können Vereine ab sofort als zusätzliche Option für die Vereinssuche einstellen, dass auch Anträge auf Neumitgliedschaften gestellt werden können. In den Einstellungen zur Vereinssuche kann dabei detailliert festgelegt werden, welche Informationen der Mitgliedschaftsantrag abfragen soll.
Juli 2022
  • Große Namen: Prominente Spiele mit Vereinsticket
    Der FC Gütersloh richtet in Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur Onside zwei internationale Fußball-Testspiele aus: Am 9. Juli trifft der DSC Arminia Bielefeld im Ohlendorf-Stadion im Heidewald auf den niederländischen Vizemeister PSV Eindhoven. Knapp zwei Wochen später fordert der VfL Bochum den spanischen Erstligisten Athletic Bilbao. Mit dem Vorverkauf setzt der FC Gütersloh erstmals die Ticketing-Lösung von Vereinsticket ein, die er im Anschluss auch selbst nutzen wird.
    Auch bei den Testspielen zwischen Bundesliga-Rückkehrer SV Werder Bremen und dem Drittliga-Aufsteiger VfB Oldenburg sowie dem Drittligisten TSV 1860 München und dem Zweitligisten Karlsruher SC Ende Juni haben die ausrichtenden Vereine (FC Verden 04 sowie SV Heimstetten) Vereinsticket genutzt.
    Bei seinem Debüt im DFB-Pokal setzt der 1. FC Kaan-Marienborn auf Vereinsticket. Für das hochkarätige Spiel gegen den Zweitligisten 1. FC Nürnberg am Freitag, 29. Juli, gibt es Tickets im vereinseigenen Onlineshop sowie in der VT Fansports App.
August 2022
  • Kooperation mit Bayer 04 Leverkusen
    Im August bewirbt die "Werkself" den Ticket-Vorverkauf für die Heimspiele der #Bundesliga-Hinrunde in unserer App “VT Fansports”.
    Mit verschiedenen Werbemitteln werden die App-Nutzer aus dem Großraum Leverkusen auf die Fußball-Bundesliga-Spiele gegen den FC Augsburg, die TSG Hoffenheim, den SC Freiburg, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, Schalke 04, Union Berlin und VfB Stuttgart aufmerksam gemacht.
    Ein Klick auf eines der Werbemittel leitet die App-Nutzer auf eine spezielle Landingpage, von der aus sie zum Ticketshop von Bayer 04 Leverkusen sowie in den Fan-Shop des Klubs springen können.
September 2022
  • Neue App Funktionen
    Nutzer unserer VT Fansports App finden darin nun auch verschiedenste Wettbewerbe, können Ergebnisse und Highlights einsehen.
    Mithilfe des Fan-Stacks können sich die Nutzer ihren ganz persönlichen Sport-Kosmos zusammenstellen - vereins-, liga- und sportartenübergreifend. So finden sie alles, was sie an Sportdeutschland fasziniert, an einer Stelle.
Oktober 2022
  • Neues Modul: Ticketbonus
    Gemeinsam mit Partnern, denen der deutsche Vereinssport ebenfalls am Herzen liegt, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: das Ticketbonus Modul. Die Logik dahinter ist bestechend einfach: Je mehr Tickets ein Sportverein über die VT Fansports App verkauft, desto größer ist der Bonus!
  • SUCCESS-Preis 2022
    Am 11.10.2022 wurden wir im Rahmen des diesjährigen Technologiewettbewerbs SUCCESS ausgezeichnet. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB, überreichten den Preis, lobten unsren "wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes" und sagten: "Die prämierten Projekte setzen in ihren jeweiligen Branchen neue Maßstäbe und erwirtschaften stolze Umsätze." Wir freuen uns sehr und arbeiten weiter an unserer Plattform Vereinsticket zur professionellen Digitalisierung des Vereinssports.
November 2022
  • Highlight-Videos an einem Platz
    Regelmäßig sind wir mit unseren Veo-Kamerasystemen zu Sportstätten unterwegs und filmen Spiele. Die daraus resultierenden Highlight-Videos veröffentlichen wir exklusiv in unserer VT Fansports App. Dank eines Updates finden sich nun alle Videos an einer zentralen Stelle.
Dezember 2022
  • Elfmeterschießen Festival Trier
    Am 16. und 17. Dezember 2022 findet das Elfmeterschießen Festival Trier statt. Den Auftakt zur zweitägigen Veranstaltung in der Messeparkhalle macht der Volksbank Trier Charity Cup: Am Freitag treten Unternehmen und hochkarätig besetzte Teams gegeneinander an und spielen für den guten Zweck. Bei der Vereinsmeisterschaft am Samstag messen sich Mannschaften der Region und spielen um insgesamt 2.000 Euro Zuschuss für ihre Vereinskassen.
    Wir veranstalten das Event gemeinsam mit dem Kölner Start-up 36feet. Die Kollegen aus der Domstadt kümmern sich um die Logistik, wir um die Technik: Das Festival wird der Lackmustest für unser massiv ausgebautes Turniermodul.
Januar 2023
  • SpielerFit 2.0
    Wir haben unser SpielerFit Modul kräftig überarbeitet, sodass Partner selbst angeben können, welche Leistungen sie wo anbieten und zu welchen Zeiten sie verfügbar sind. Vereine können sich dann mit wenigen Klicks einen freien Termin für ihre Mannschaften sichern und so zum Beispiel eine professionelle Körperanalyse durch Gesindheitsexperten der BARMER zum Nulltarfif erhalten. Inzwischen sind (Haupt-)Geschäftsstellen der BARMER aus sechs Bundesländern dabei, Tendenz schnell steigend.
Februar 2023
  • FLYERALARM an Bord
    FLYERALARM beteiligt sich an uns. Mit der Investition will die Online-Druckerei ihre Sichtbarkeit im Vereinssport erhöhen und diesen professionalisieren. "Gemeinsam mit Total Fansports und ihrer Vereinsticket Plattform möchten wir möglichst vielen Sportvereinen die komplette Bandbreite des Marketings bezahlbar, einfach und schnell zugänglich machen. Damit sie sich professionell und erfolgreich positionieren und um neue Mitglieder werben können", so Falk Pewestorf, CFO FLYERALARM.
März 2023
  • Neues Teamshop Modul
    Gemeinsam mit FLYERALARM sports ermöglichen wir Sportvereinen professionelle Außenauftritte: Sie können sich mit minimalem Aufwand einen eigenen Teamshop und erstellen und Kollektionen für ihre Abteilungen und Mannschaften (gerne auch Fans) anlegen. Diese wiederum können ohne Mindestbestellmenge und mit teils kräftigen Rabatten ordern und die Vereinsfarben in die Welt tragen.
April 2023
  • Volksbank Trier an Bord
    Die Volksbank Trier hat sich über ihre Beteiligungsgesellschaft an uns beteiligt. Vorstand Alfons Jochem erklärt: „Unser Handeln orientiert sich stets am Wohle der Region. Das schließt auch eine Unterstützung im alltäglichen Leben mit ein und dabei spielt der Sport eine wichtige Rolle. Das haben wir bereits mit der Etablierung unserer erfolgreichen Spendenplattform “Viele schaffen mehr” erkannt und bauen diese Unterstützung nun auf einer anderen Ebene weiter aus. Total Fansports ist ein Unternehmen, das möglichst vielen Sportvereinen professionelle Lösungen kostenfrei, einfach und schnell zugänglich macht, damit sie sich erfolgreich positionieren und um neue Mitglieder werben können. Wir glauben an diese Idee und daher beteiligen wir uns gerne.“
Mai 2023
  • Partnerschaft mit Fußballverband Rheinland
    Am 03.06.2023 findet das Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal der Herren statt. Im Rahmen des Finaltags der Amateure treffen der Bezirksligist TuS Immendorf und der Regionalligist FC Rot-Weiss Koblenz im Koblenzer Stadion Oberwerth aufeinander.
    Der Ticketvorverkauf für die Partie hat am Freitag, den 28.04.2023 begonnen. Hierfür haben wir dem Fußballverband Rheinland einen Online-Ticketshop inklusive Stadionplan eingerichtet. Zuschauer können sich ihren exakten Sitzplatz auf der Haupttribüne auswählen oder Steh- sowie Sitzplätze mit freier Platzwahl für die weiteren Blöcke sichern. Am Eingang zum Stadion werden die Tickets in Sekundenschnelle gescannt, sodass Wartezeiten minimiert werden.
Juni 2023
  • Finalwochenende der Frauen & Mädchen wird präsentiert von Vereinsticket
    Die besten Frauen- und Mädchen-Teams des FV Rheinland treten im Rahmen des Finalwochenendes in Turnieren und Pokalendspielen gegeneinander an. Wir präsentieren und begleiten das Wochenende offiziell.
Juli 2023
  • Neues Modul: Digitale Mannschaftskasse
    Nach ausgiebigen Tests haben wir das Modul Digitale Mannschaftskasse kürzlich für alle Vereine freigeschaltet. Es spart denjenigen, die die Beiträge und/oder Strafen ihrer Teams verwalten, Zeit und Nerven und freut auch deren Teammitglieder: Transparente Übersicht über Forderungen und Zahlungen, einfaches Überweisen dank Paypal-Integration, zeitsparendes Anlegen von Strafenkatalogen und vieles mehr erhält Einzug in den Amateursport.
August 2023
  • Partnerschaft mit Fußballverband Rheinland
    Wir übernehmen für mindestens drei Spielzeiten das Naming-Right für den bisherigen Rheinlandpokal der Frauen. Der Vereinsticket Rheinlandpokal ist aber nur ein Baustein, um die Verbandswettbewerbe des FVR aufzuwerten und insbesondere den Frauen- und Mädchenfußball weiterzuentwickeln: Unsere Ticketing-Lösung sowie das Turniermodul werden beim Finalwochenende der Frauen und Mädchen eingesetzt und Highlight-Videos von Spielen aus den Senioren-Rheinlandligen sowie den Pokalwettbewerben angefertigt und in der VT Fansports App bereitgestellt.
September 2023
  • DFB-Pokal-Kracher
    Die Frauen des Zweitligisten SG Andernach haben in der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals das große Los gezogen und treffen auf den FC Bayern München. Für dieses Spiel gehen die "Bäckermädchen" beim Ticketing neue Wege und setzen auf unsere Vereinsticket-Lösung.
Coming soon
  • Optimierung
    Wir entwickeln die Vereinsticket Plattform und die VT Fansports App stetig weiter und releasen schon bald neue Features für Sportvereine und ihre Anhänger

Bekannt aus

Logo SPORT1
SWR Sport
Logo RPR1
Gründer WiWo
fupa Logo

Anschrift

Total Fansports GmbH
Graf-Siegfried-Str. 6
54439 Saarburg

Erreichbarkeit

© Total Fansports. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Ihr könnt selbst entscheiden, ob Ihr die Cookies zulassen möchtet. Bitte beachtet, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.