Cooperations, partners & network

Wir sind auf der Suche nach …

01.
Sport-Visionären
02.
Digitalisierungs-
partnern
03.
Sponsoren & Werbepartnern
04.
Vereins-
vertretern
05.
Neugierigen

… um gemeinsam dafür zu sorgen, dass Sportdeutschland fit für die digitale Zukunft wird.

Die Digitalisierung erfasst alle gesellschaftlichen Bereiche und macht auch vor dem Sport nicht Halt. Wir begreifen diesen Wandel als Chance und uns als Digitalisierungspartner für den Vereinssport. Dabei entstehen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten für alle, die ihrerseits moderne Lösungen für den Sport anbieten – eine Win-Win-Win-Situation. Wenn Ihr Teil unserer Vision werden und mit uns Sportdeutschland nachhaltig verändern wollt, meldet Euch unverbindlich bei uns. Gemeinsam jonglieren wir Ideen und schauen, wie unsere Matchpläne zusammenpassen.

Vereinsticket: Neuer Kanal, um den Vereinssport zu erreichen

Mithilfe unserer Vereinsticket Plattform helfen wir Vereinen beim Ticketing, Zuschauer- sowie Mitgliedermanagement und der Kommunikation mit ihren Anhängern. Die Lösung ist für Amateurvereine kostenfrei, weil unsere Partner für den Zugang zur attraktiven Zielgruppe des Vereinssports bezahlen. Denn mit Vereinsticket haben wir einen völlig neuen Kanal geschaffen, um Sportdeutschland zu erreichen: Über die Plattform und die dazugehörigen Apps erhalten Unternehmen moderne Werbemöglichkeiten mit messbarem Werbeeffekt, die das volle, im Vereinssport schlummernde Potenzial heben. Gleich informieren und den Sport mit Eurer Werbung unterstützen.


Netzwerk.

Wir arbeiten mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammen, um den Sport nachhaltig zu verändern und unsere Vision wahr werden zu lassen. Einige davon möchten wir Euch hier vorstellen.

BVWM (Bundesverband mittelständische Wirtschaft)
EURESA Logo
Forschungszentrum Mittelstand Uni Trier
EURESA Logo

Kooperation für die Zukunft des Vereinssports

Im schnelllebigen Alltag ist der Sport für viele mehr als ein Hobby: Man trifft andere Menschen, pflegt soziale Kontakte und tut gemeinsam etwas für die Gesundheit. Der Vereinssport erfüllt darüber hinaus wichtige gesellschaftliche Funktionen: Integration von und Verständigung mit Zugezogenen, Zugewanderten und Menschen mit Beeinträchtigungen, Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, Vermittlung von Werten wie Respekt, Fair Play und Toleranz. Dass sich viele Menschen in Vereinen ehrenamtlich engagieren und soziale Verantwortung vor Ort übernehmen, durch Veranstaltungen auch für Nichtmitglieder den Freizeitwert erhöhen und dadurch für Gemeinden zum Standortfaktor werden, kommt noch hinzu. Last but not least sind Vereine und die darin aktiven Sportler ein relevanter Wirtschaftsfaktor.

Es gibt also mehr als genug Gründe, sich für die Zukunft des deutschen Vereinssports zu engagieren. Dazu laden wir neben Vereinen, Sportlern und Unternehmen, die die Zielgruppen der Aktiven und Fans erreichen möchten, auch öffentliche Institutionen ein. So arbeiteten wir für unser Vereinsticket System bereits mit Gesundheitsämtern aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland zusammen und hatten den Export der Kontaktdaten während der Corona-Zeit auf deren Systeme abgestimmt.

Zur Weiterentwicklung unseres Systems tauschen wir uns eng mit Sportverbänden aus ganz Deutschland aus. Weitere wichtige Kooperationspartner sind das Forschungszentrum Mittelstand der Universität Trier, mit dem wir Forschungsprojekte realisieren und über das wir aufstrebende Akademiker auf unsere Vision aufmerksam machen und für unser Team gewinnen können.

Die Saarburger Digitalagentur EURESA ist unser direkter Partner bei technischen Fragen und unterstützt unser Team bei zahlreichen Projekten. Als Mitglied des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft schlagen wir die Brücke zu zahlreichen Unternehmen der Region und erweitern unser Netzwerk stetig.


Invest Logo

INVEST

förderfähig
Business Angels & Investoren aufgepasst: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) glaubt an unsere mutige Idee und bescheinigt uns, innovativ zu sein. Nach eingehender Prüfung hat das BMWi uns ins Förderprogramm INVEST aufgenommen.

ISB Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Gemeinsam

innovativ
"Die Total Fansports GmbH liefert ein großartiges Beispiel dafür, wie Prozesse durch digitale Technik zugleich vereinfacht und professionalisiert werden können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesem innovativen Unternehmen“, so Mike Walber, Bereichsleiter Venture Capital der ISB.

Bekannt aus

Logo SPORT1
SWR Sport
Logo RPR1
Gründer WiWo
fupa Logo

Anschrift

Total Fansports GmbH
Graf-Siegfried-Str. 6
54439 Saarburg

Erreichbarkeit

© Total Fansports. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Ihr könnt selbst entscheiden, ob Ihr die Cookies zulassen möchtet. Bitte beachtet, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.